Systemvoraussetzungen
Für die Veranstaltung oder Teilnahme an Spreed Web-Meetings benötigen Sie nur einen Internetbrowser. Es ist keine zusätzliche Software erforderlich. Um problemfrei zu meeten, sollte Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllen:
Wichtig ist eine stabile Internet Verbindung mit mind. 250kbit/s Upload (zum Internet) und 512kbit/s Download (vom Internet) Geschwindigkeit. Wir empfehlen Teilnehmern eines Meetings ihre Internetverbindung vor dem Meeting mit dem Verbindungstest zu prüfen damit mögliche Probleme mit Firewalls und Internetzugängen frühzeitig erkannt werden können. Bei manchen Firewall Konfigurationen wird die Kommunikation zwischen Arbeitsplatz und dem Spreed Konferenzserver über einen "HTTP Proxy" geleitet. Abhängig von der Internet Bandbreite und der Geschwindigkeit des Proxy-Servers, kann bei dieser Art des Datenaustauschs Audio und Video verzögert sein. Sprechen Sie mit Ihrem Systemadministrator, falls die Verzögerung ("Latenz") mehr als 200 Millisekunden (0,2 Sekunden) beträgt. Durch Freischaltung des TCP Ports 1935 für ausgehende Verbindungen (vom Intranet in das Internet) kann Spreed wesentlich schneller Daten austauschen. In seltenen Fällen können Firewalls ("Stateful Packet Inspection") die Spreed Verbindung unterbrechen, nachdem ein bestimmtes Datenvolumen überschritten wurde. Benachrichtigen Sie in diesem Fall Ihren Systemadministrator.
Um Spreed Web-Meetings halten oder an ihnen teilnehmen zu können, muss keine zusätzliche Software installiert werden. Spreed stellt lediglich die folgenden Eigenschaften als Anforderung.
Verwenden Sie ein Headset oder ein Konferenzmikrofon (z.B. Yamaha PJP) für die Tonübertragung. Verwenden Sie bitte kein Mikrofon zusammen mit einem Lautsprecher (z.B. Laptop), da das Mikrofon den Ton des Lautsprechers zurück überträgt. Dies würde zu einem unerwünschten Echo bei den Teilnehmern führen. ![]() Um die Videofunktion in Spreed zu verwenden, wird eine USB Web Kamera, eine FireWire Kamera (nur Mac OS X) oder eine integrierte Kamera (bspw. Apple iSight) benötigt. Wir empfehlen neben integrierten Lösungen auch Webcams der Firma Logitech (bspw. Quickcam Pro 9000, Logitech Quickcam Pro für Notebooks). Bei Logitech Kameras sollten nach Möglichkeit nur die Treiber installiert werden und nicht die optionale Software. |
|